Geboren 1977 in Ludwigsburg. 1996-2002 Studium der Freien Kunst, Klasse für Film und neue Medien bei Lutz Mommartz und Andreas Köpnick an der Kunstakademie Münster, Examen und Ernennung zur Meisterschülerin. 2001-2004 Studium Objekt- und Raumdesign an der FH Dortmund, Abschluss mit Diplom. Von 2003 – 2004 Szenenbild-Weiterbildung an der Internationale Filmschule (ifs) Köln. Seit 2006 Arbeit als Szenenbildnerin in Kino und TV. 2016 Auszeichnung mit dem Deutschen Filmpreis für ihre Arbeit bei Der Staat gegen Fritz Bauer.
Johanna Reich studierte an der Kunstakademie Münster bei Guillaume Bijl, Andreas Köpnick und Peter Schumbrutzki, an der Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Gerd Roscher und Wim Wenders, an der Kunsthochschule für Medien Köln sowie an der Facultat de Belles Arts in Barcelona. Sie ist Meisterschülerin von Andreas Köpnick und Mitglied der Künstlergruppe treibeis. Sie wurde u.a. mit dem japanischen Excellence Prize for Media Arts, dem Förderpreis des Landes NRW für Medienkunst, dem Konrad-von-Soest-Preis und dem Nam June Paik Award Förderpreis ausgezeichnet. Ihre Arbeiten sind in zahlreichen Ausstellungen und Sammlungen vertreten, u.a. in der Sammlung Goetz, im Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt und der Jerry Speyer Collection.
Die Liebe zum Kino und eine zufällige Begegnung mit Vittorio Storraro brachten Robert zum Film. Er wählte den klassischen Weg über verschiedenste Positionen innerhalb der Kamerabteilung und arbeitet für diverse Kameramänner wie Peter Biziou, Michael Seresin, Robert Richardson und Emmanuel Lubezki. Erfahrungen, die ihn inspirierten und die ihm Möglichkeit gaben, seinen eigen Stil zu finden. Wenn er nicht irgendwo auf der Welt eine Kamera in der Hand hält, lebt er in London.
Manfred „Marpa“ Schneider wurdein Seefeld, Oberbayern geboren. Seine Ausbildung zum Bühnen- und Kostümbildner machte er an der Hochschule der Künste in Berlin. Er war viele Jahre Assistent von Karl-Ernst Herrmann bei dessen weltweiten Opernproduktionen, z.B. bei den Salzburger Festspielen, der Opéra National de Paris, der Oper Amsterdam, der Oper der Stadt Genf, usw. Seit 1991 arbeitet er als freischaffender Kostüm- und Bühnenbildner in den Bereichen Theater, Oper und Film.
Moritz Hoffmeister arbeitet als selbstständiger Sounddesigner. Mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung gibt er jedem Film seinen ganz eigenen Klang.
Er lebt und arbeitet in Berlin.